
Allgemeine HNO
Hals
Im Halsbereich befinden sich viele verschiedene Organe und Strukturen. Dazu zählen Mundhöhle, Gaumen mit Gaumenmandel, Rachen mit Rachenmandel, Kehlkopf (Larynx) mit Stimmbändern, Speiseröhre, Luftröhre, Schilddrüse und Lymphknoten. Entsprechend unterschiedlich können die Beschwerden im Bereich des Halses sein. Die Vielfalt der Krankheitsbilder ist groß.
Symptome reichen von Halsschmerzen, Halskratzen, Rötungen, Schluck- und Atembeschwerden bis hin zu Geschmacksstörung (Dysgeusie), Schluckstörung (Dysphagie) und Stimmstörung (Dysphonie). Bei einer Virusinfektion der Atemwege können unter anderem Mandelentzündung (Angina), Kehlkopfentzündung (Laryngitis) und Rachenentzündung (Pharyngitis) auftreten. Schilddrüsenknoten (Struma nodosa) sind überwiegend gutartig. Trotzdem kann eine medikamentöse Behandlung oder operative Entfernung notwendig sein. Bei Störungen der Schilddrüsenhormone sind oft Energiestoffwechsel und Immunsystem beeinträchtigt. In der Regel ist eine medikamentöse Behandlung erforderlich, um die Hormonwerte wieder in den normalen Bereich zu bringen.
Symptome:
- Halsschmerzen
- Halskratzen
- Rötungen
- Schluck- und Atembeschwerden
- Geschmacksstörung (Dysgeusie)
- Schluckstörung (Dysphagie)
- Stimmstörung (Dysphonie)